Hinter dem Namen OYM hall steht weit mehr als ein Label – es ist ein Bekenntnis zu sportlicher Exzellenz, moderner Infrastruktur und gelebter Partnerschaft. Dies manifestiert sich auch in der OYM hall.

Die OYM hall trägt den Namen vom OYM Kompetenzzentrum - ein aussergewöhnliches Projekt, das wie kein anderes für Spitzenleistung, Innovation und Förderung von Talenten steht.
OYM – «On Your Marks» – ist ein schweizweit einzigartiges Kompetenzzentrum für Athletiktraining, Forschung und Ausbildung. Was in Cham entstanden ist, setzt auch internationale Standards. Und mit dem EVZ verbindet das OYM mehr als nur der Name: Es ist eine gemeinsame Leidenschaft für Exzellenz im Sport.

Das OYM Kompetenzzentrum vereint modernste Infrastruktur mit wissenschaftlicher Präzision. Hier trainieren Spitzensportler:innen unter optimalen Bedingungen – mit 3000 m² Athletikfläche, Eishalle, Dreifachturnhalle, Sprintstrecken, Therapiezentren und Forschungsräumen. Die Vision: Sport, Wissenschaft und Technik so zu verbinden, dass Athlet:innen ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Angetrieben wurde dieses Projekt von Dr. Hans-Peter Strebel, der das OYM 2016 ins Leben rief – mit dem Ziel, die Zukunft des Schweizer Spitzensports nachhaltig zu prägen. Er ist nicht nur Gründer, sondern auch derjenige, der die Namensrechte der OYM hall ermöglicht hat – als Zeichen seines Engagements für den EVZ und den Sportstandort Zug.

Die Verbindung zwischen dem OYM Kompetenzzentrum und dem EVZ ist tief und zukunftsgerichtet. Schon heute nutzt der EVZ die Trainingsmöglichkeiten in Cham – mit nur zehn Minuten Fahrzeit liegt das OYM in direkter Nähe zur OYM hall. Es ist eine natürliche Partnerschaft zweier Institutionen, die auf Professionalität, Nachwuchsförderung und nachhaltige Entwicklung setzen.
Mit dem neuen Namen wird diese Beziehung nun auch sichtbar: Die OYM hall steht für eine Arena, die weit mehr ist als ein Stadion – sie ist Ausdruck eines gemeinsamen Anspruchs an Spitzenleistungen, moderner Infrastruktur und einer Kultur des ständigen Weiterentwickelns.